ORNIS-PRESS
ORNIS-PRESS
ORNIS-RSSORNIS-RSS|ORNIS InfoBriefORNIS InfoBrief|  

Sie sind hier: Startseite ›› Neues in Kürze

Schrift: kleiner | normal | größer

Ein russischer Sommer

Die letzten Tage des Schriftstellers Leo Tolstoi

"Ein russischer Sommer" erzählt die bewegende Geschichte der letzten Tage des Schriftstellers Leo Tolstoi. Eine Geschichte, die von Leidenschaft, Liebe, Familie, Geiz, Intrigen und Revolution handelt.

Berlin, im Januar 2010 - Die Geschichte: 1910. Leo Tolstois Frau Sofia (Helen Mirren), seit 48 Jahren mit dem weltberühmten Autor verheiratet, ist außer sich. Tolstois (Christopher Plummer) engster Vertrauter Tschertkow (Paul Giamatti) hat ihren geliebten Mann hinter ihrem Rücken dazu überredet, die wertvollen Rechte an seinen Werken nicht ihr und den gemeinsamen Kindern, sondern dem russischen Volk zu vermachen. Und das, obwohl sie ihm ihr Leben gewidmet hat. Ja sogar, eigenhändig, das Manuskript von Krieg und Frieden sechs Mal abgeschrieben hat!

Voller Leidenschaft nimmt sie den Kampf um ihr gutes Recht auf - doch an den Idealen (und dem Ego) ihres Mannes ist nicht zu rütteln. Je mehr Sofia wie eine Furie durch den herrschaftlichen Familiensitz fegt, desto leichter wird es für Tschertkow, Tolstoi von der Richtigkeit seiner Entscheidung zu überzeugen.

Genau zwischen die Fronten dieses Minenfelds gerät Walentin (James McAvoy), Tolstois junger neuer Sekretär. Als glühender Verehrer bewundert er vor allem Tolstois Ansichten über die bedingungslose Liebe - auch wenn sich seine eigenen Erfahrungen auf diesem Gebiet bisher noch in Grenzen halten. Ganz im Gegensatz zur schönen und geistreichen Lehrerin Mascha (Kerry Condon), die ihre Gedanken über freie Liebe und Sex zum Erstaunen Valentins offen und unbekümmert äußert.

Während der Konflikt zwischen Tolstoi und Sofia epische Ausmaße annimmt und eine wunderbare, lebenslange Liebe nach Jahren des Glücks zum Scheitern zu bringen scheint, lernt Walentin selbst in diesem Sommer die Liebe endlich kennen…

 

Das Drehbuch, geschrieben von Regisseur Michael Hoffman (Ein Sommernachtstraum, Tage wie dieser...), basiert auf dem Roman „Tolstojs letztes Jahr“ von Jay Parini, der sich auf Tagebucheinträge von Tolstois engsten Freunden und Verwandten stützt.

Für die Verfilmung konnte Michael Hoffman ein beeindruckendes Ensemble internationaler Stars vor der Kamera versammeln, das durch darstellerische Meisterleistungen glänzt: Neben Oscar-Preisträgerin Helen Mirren (Die Queen) als Tolstois Ehefrau Sofia sind Hollywood-Legende Christopher Plummer (Oben, The Sound of Music, Insider) als Leo Tolstoi, Paul Giamatti (Sideways) als Wladimir Tschertkow, Anne-Marie Duff (Tagebuch eines Skandals) als Sascha, Kerry Condon (Unleashed - Entfesselt) als Mascha und Shooting-Star James McAvoy (Abbitte, Wanted) als Privatsekretär Walentin Bulgakow zu sehen. (Pressetext von boxfish-films)


Nach oben
Artikel bookmarken:
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen My Yahoo